1. Intro: geistesblitze in der Stadt
|
|
2. geistesblitz: Pulver, Salben und Tinkturen. 800 Jahre Pharmazie am Markt
|
|
3. geistesblitz: Zwischen Kirche und Welt. Der Trierer Dom im Mittelalter
|
|
4. VoxPop: Welche Fächer gehören zu den Geisteswissenschaften?
| in Kürze verfügbar
|
5. geistesblitz: Papyrus, Buch, USB-Stick. Medien im Wandel
|
|
6. geistesblitz: Kino, Film und gute Taten. Blumentage in Trier 1911
|
|
7. VoxPop: Wie sieht der Arbeitsplatz eines Geisteswissenschaftlers aus?
| in Kürze verfügbar
|
8. geistesblitz: Von erbsengelb bis pfirsichblüt. Goethes optische Farbstudien
|
|
9. geistesblitz: Katholische Brüder, evangelische Schwestern. Warum es in Trier kein städtisches Krankenhaus gibt
|
|
10. VoxPop: Wie sieht ein Geisteswissenschaftler aus?
| in Kürze verfügbar
|
11. geistesblitz: Rösslins Rosengarten. Ein Ratgeber für Schwangere von 1513
|
|
12. geistesblitz: Reiche Witwen, arme Schlucker. Das Trierer Jacobshospital
|
|
10. VoxPop: Wofür braucht die Gesellschaft Geisteswissenschaften?
| in Kürze verfügbar
|